Bitte achte bei der Eingabe der E-Mail Adresse auf die korrekte Schreibweise. Nachdem du dich mit deinem Namen und deiner E-Mail Adresse bei uns registriert hast, wird automatisch eine E-Mail an dich versendet. Diese sollte innerhalb von 10 Minuten in deinem Postfach ankommen.
Dir wird bei deiner Registrierung ein automatisch generiertes Kennwort an deine E-Mailadresse zugeschickt. Beachte die Groß- und Kleinschreibung und verwende keine Leerzeichen vor oder hinter deiner Eingabe. Am besten du änderst es direkt nach dem Einloggen in dein selbst gewähltes Kennwort.
Deine Benutzer- ID wurde dir ebenfalls automatisch zugeteilt und kann nicht geändert werden. ID- Nummer vergessen? Kein Problem, wir helfen dir.
Nutze den Button „Kennwort vergessen“ oder kontaktiere uns direkt unter 069-405625425 oder per Mail an recruiting@tmsgmbh.de
www.tmsgmbh.de
Die Homepage der TMS Trademarketing Service GmbH
www.wir-rechnen-ab.de
Das Abrechnungsportal der Wir Rechnen Ab! GmbH
www.adobe.de
Hier findest Du den kostenlosen "Adobe Acrobat Reader".
www.beone-group.com/stuttgart
Die Homepage der BeOne Stuttgart GmbH, verantwortlich für die Programmierung und Wartung dieses Portals.
Geschäftsführer
Sitz/Registergericht Offenbach HRB 56575
Umsatzsteuer-ID gem § 27a UStG: DE 160055381
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TMS Trademarketing Service GmbH, Hafenallee 57, 63067 Offenbach
(im Folgenden als „wir“ bezeichnet)
Tel.: 069 405 625 255
E-Mail: datenschutz@tmsgmbh.de
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuführen und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die mit den von Ihnen erbrachten Servicetätigkeiten / Leistungen im Zusammenhang stehen.
Hierbei handelt sich insbesondere um:
Cookies, Empfänger von Daten und Übermittlung von Daten in Drittstaaten
Diese Website verwendet sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten, wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an die mit uns verbundenen Unternehmen TMS Personal GmbH, TMS Sales GmbH, system manufaktur GmbH, TMS Brand Management GmbH, TMS DIRECT GmbH, TMS FIELD FORCE GmbH, TMS POS SERVICE GmbH, TMS TACTICAL GmbH, Wings Projektvertriebs GmbH (vgl. https://www.tmsgmbh.de ) übermitteln, soweit dies im Rahmen der nachfolgend dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist.
Eine Weitergabe der von uns erfassten Daten an weitere Dritte findet nicht statt. Ferner wird von uns ohne Ihre Einwilligung keine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Eine Übermittlung der Daten in ein Drittland findet nicht statt.
Kontaktformular; Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten; Rechtsgrundlage und Kategorien für die Verarbeitung
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage sowie für mögliche Anschlussfragen verarbeitet. Im Rahmen einer Interessenabwägung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeiten wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt zu Leistungserfüllung von Kundenaufträgen.
Auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO ist die Rechtmäßigkeit aufgrund der uns jeweils erteilten Einwilligung für die in der Einwilligung genannten Zwecke gegeben. Eine uns erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben.
Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke oder zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Pflichten werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht,
Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. § 19 BDSG.
Sie haben das Recht, soweit die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch nach Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann jederzeit formfrei gegenüber dem Verantwortlichen erfolgen.
Für die Rechte auf Auskunft und Löschung gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. § 19 BDSG.
Sie haben das Recht, soweit die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs 1 Buchstabe f DSGVO erfolgt, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch nach Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann jederzeit formfrei gegenüber dem Verantwortlichen erfolgen.
Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es findet keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Serviceleistungen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzbeauftragter
Zu allen mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und mit der Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO im Zusammenhang stehenden Fragen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Herr Rechtsanwalt Stefan Hohl, Brunnenstraße 23, 63477 Maintal